„Dresscode Büro“ – lautet die „Sprechblase“, die den allmorgendlichen Such-Algorythmus vor dem Schrank einleitet: „Was kann ich anziehen? Wieviel „Ich“ – und wieviel Bequemlichkeit ist ok? Was ist im Kundenkontakt noch angemessen, was ist zu salopp und was zu überkandidelt? Wo gilt das einstige “Hochamt” des ordentlichen Krawattenknotens noch als “Must”?

Image: Kennen Sie den Index.

Fast ist es wie bei der Fabel mit den zwei kämpfenden Wölfen: Gewinnen wird der, den man füttert: Dem Charakterzug, der eine Persönlichkeit erhaben macht steht ein anderer gegenüber, der all das Einzigartige kaputtmachen kann. Dieser Charakterzug ist in Ihrem Karriere-Umfeld der stille Feind, der unsichtbare Mitbewerber. Er arbeitet gegen Sie.