Sie wissen ja, dass Sie extrem intelligent sind. Auf mehrfacher Ebene: Strategisch, politisch, sozial und fachlich sowieso. Zudem sind Sie noch witzig. Und weil es irgendwie besser ist, man lacht bei Ihren Witzen mit, deshalb beglücken Sie Ihr Umfeld mit Ihrer einzigartigen Mixtur aus Lässigkeit und Humor. Die Wirkung ist Ihnen vielleicht bei der Vielzahl Ihrer täglichen Herausforderungen entgangen?

Kennen Sie den Punkt, an dem Ihr Gegenüber einen Schlussstrich zieht? Sich innerlich von Ihnen abwendet? Dieser Punkt bei jedem Menschen anders gelagert. Das Ergebnis ist jedoch immer das gleiche – die innere Kündigung. Dabei sind es die kleinen Dinge, die das „Fass zum Überlaufen“ bringen. So vergrätzen Sie mit den Eigenheiten Ihrer Persönlichkeit Ihr Gegenüber:

Nicht, dass es feindselig wäre, aber gut fühlt es sich auch nicht an….
Die Atmosphäre wird geprägt von Distanz, die kontrollierten Reaktionen Ihres Gegenübers zeugen nicht unbedingt von innerer Nähe oder gar Vertrauen. „Was habe ich falsch gemacht?“ fragen Sie sich jetzt vielleicht. Manchmal lautet die Antwort „Nix, gar nix“. Ihre Persönlichkeit steht im Fadenkreuz eines Abwehr-Mechanismus.

Freie Meinungsäußerung ist – so scheint es auf den ersten Blick – ein Beweis für Persönlichkeits-Stärke. Folgerichtig wird sie an vielen Orten zelebriert.
Ja, mehr noch: An manchen Orten zelebriert sie sich selbst. Die freie Meinungsäußerung kommt in ihrer Wirkung einem Status-Symbol gleich: Wer hier kräftig zulangt ist ein Großer (oder eine Große – natürlich!)