Der Weg zum Meinungsführer ist gepflastert mit Status-Spielen. Auch das Ritual der Begrüßung kann so ein Status-Spiel darstellen.

Sie erinnern sich noch an die Begrüßungsszenen im Weißen Haus – und die wichtige Frage, wessen Hand bei der Begrüßung oben lag?
Dieses Zeremoniell des Händeschüttelns repräsentierte schlagartig eine globale Machtfrage.
Auch geriet es zu einer Art Mini-Assessment-Center für Staatslenker:
Wer begegnet dem Träger der roten Krawatte am souveränsten? Hier wurde Status festgelegt. Wie immer. Direkt zu Anfang.