Das Wichtigste? Die richtigen Fragen…

Ihre Qualität ist an diese Bedingung geknüpft!
Die Qualität der Zukunft hängt an der Qualität der Frage! Um die richtigen Fragen zu stellen, muss diese Bedingung erfüllt sein...

Die Disziplin, die im Moment als wichtigste Fähigkeit eingeschätzt wird, ist nicht Wissen. Es ist die Fähigkeit, Fragen zu stellen. Dies klappt aber so richtig gut nur, wenn eine Grundbedingung erfüllt ist – und diese besteht in einem guten „Miteinander“.

Fragen? Wirkliche Antworten gibt es nur in einer guten Atmosphäre

Können Sie sich an eine Situation erinnern, in der die Atmosphäre zum Zerreisen gespannt war und jemand eine Frage stellte? Haben Sie auch erlebt, dass die Stille dann noch belastender wurde? Und gar niemand mehr etwas sagte oder ein richtig böser Streit ausbrach?

In den meisten Fällen ist es doch so, dass eine Frage, die zu messerscharfem Denken anregt, immer auch eine Infragestellung ist. Eine Infragestellung der bisherigen Arbeit, eine Infragestellung des eigenen Ansatzes, der Leistung – einfach von vielen Dingen.

Die Stolperfalle

Und genau hier baut sich seit einiger Zeit eine der größten Stolperfallen auf, die ich immer als gefährliche Bremse erlebt habe: Sie besteht darin, den anderen als selbstverständlich zu nehmen.
Ein direkter Ableger dieser Haltung ist mangelnde Dankbarkeit und Wertschätzung.

In dieser Atmosphäre gedeiht nur eines gut – und das sind Selbstschutzmaßnahmen.

Unser Erfolg hängt an der Ablehnung dieser toxischen Einstellung

Seit einigen Jahren macht eine Redensart die Runde, die ich sehr zerstörerisch finde. Es ist das geflügelte Wort vom

„alten weißen Mann“

Sie war irgendwann da, wird seitdem häufig benutzt. Ich wünschte manchmal, ich hätte diese Type vor mir, die diesen Begriff geprägt hat….

Ich glaube, dass dieser Begriff in sich die Kraft trägt, Menschen um einen ganzen Teil ihres Lebenswerkes zu betrügen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber ich lebe von sehr vielem, was der sogenannte „alte weiße Mann“ aufgebaut hat.

Das Leben in Frieden, materieller Versorgung und Zugang zur Bildung, welches wir heute haben, stammt von genau diesem „alten weißen Mann“. Und ich glaube, dass wir genau diese gesammelten Erfahrungen brauchen, um weiter ein gutes Leben zu bauen.

Die Schlüsselszene

Ich möchte Ihnen ein Beispiel nennen. Erinnern Sie sich noch an die legendäre Attacke eines Fans auf die Bayern-Legende Uli Hoeneß während der Hauptversammlung? Mut ist dem jungen Mann bescheinigt worden. Stimmt. Meiner Ansicht nach ist das jedoch nicht alles.

Unter dem folgenden Link können Sie sich die Szene nochmal ansehen…

https://www.youtube.com/watch?v=sJuVpXz4Yls

Ich sehe in dieser Rede auch noch etwas – und das ist die soziale Kurzsichtigkeit des Redners.

Wie jeder weiß, ist der Club FC Bayern München das Lebenswerk von Uli Hoeneß. Und ja, der kantige Boss ist weder zimperlich noch „Mutter Teresa“, und natürlich polarisiert er. Aber er hat sein Leben investiert in diesen Club.

Der junge Mann hat leicht reden, denn er hat bei weitem noch nicht so viel investiert. Wie auch? Er ist ja noch sehr jung. Natürlich ist es normal für junge Leute, Dinge messerscharf anzusprechen – und eine gesunde Frechheit kann wichtig sein für den Fortschritt!

Nur fehlt mir hier total die Dankbarkeit und der Respekt. Mal eben im Vorbeigehen zu kritisieren, was andere in Jahrzehnten aufgebaut haben, birgt in sich Arroganz und auch eine gewisse soziale Verrohtheit. Ich sehe in dieser Atmosphäre immer nur eines: Menschen bilden Lager, jeder sichert seinen Vorteil. Das wars.

Lassen Sie sich Ihre Zukunft nicht aus der Hand nehmen!

Die Straße, auf der wir in unsere Zukunft gehen, sind die Wertschätzung und der Respekt füreinander. In dem Maße, in dem das funktioniert, werden diese verächtlichen Stimmen aus den sozialen Medien nicht greifen können. (Sie wissen schon: Der “alte weiße Mann”)

Natürlich ist es richtig, toxisches Verhalten zu stoppen. Auf beiden Seiten.
Wir müssen jedoch nicht zulassen, dass die falschen Stimmen uns die Gestaltung unserer Gesellschaft aus der Hand nehmen. Was sich entwickelt, ist auf beiden Seiten in unserer eigenen Hand.

So habe ich es erlebt, seit ich diesen Satz gehört habe:

„Unsere Kinder, das ist unser Reichtum. Unsere Jugend, das ist unsere Zukunft.“

Es ist diese Einstellung, die wir brauchen, um die richtigen Fragen zu stellen.

Kontakt: 
Patrizia Becker
Mail:info@erfolgmitstil.de
Fon:0175-2245146