Kommunizieren in einer Sekunde: Was verrät Ihr Blick?

Introvertierte Menschen. Introvertierte Menschen werden oft als herausfordernde Kommunikationspartner empfunden.

Kommunizieren bedeutet, zu einer Handlung anzuregen. Diese Handlung kann in einer Entscheidung bestehen. Und manchmal reicht ein kleiner Impuls, um eine Handlung auszulösen – wie beim Flirten: Ein Blick genügt…

Kommunizieren mit Blicken

Ich weiß nicht, ob es Ihnen auch schon mal so gegangen ist: Sie sitzen im Termin. Rein zufällig wandert Ihr Blick an Ihrem Rock (oder Hose, klar) runter. So etwas Blödes: Da ist ein Fleck. Weiß der Kuckuck, wie er dahin gekommen ist – jedenfalls ist er jetzt da. In gelb-staubig. Auf Marine.

„So etwas peinliches“ dachte ich mir seinerzeit….“Hoffentlich sieht der Gesprächspartner ihn nicht…“
Für eine Sekunde fiel dann der Blick meines Gegenübers genau dahin. Es war nur ein ganz kurzer Moment – aber gerade im Erstgespräch kann der Unsicherheit auslösen: Für Erklärungen wie „Mensch, das muss eben am Auto passiert sein“ ist hier jetzt kein Platz.

Unsicherheit – in einer Sekunde. Je nachdem, wo das passiert, kann es einem souveränen Eindruck abträglich sein. Und sich negativ auswirken.
Mittlerweile habe ich gelernt, souverän zu bleiben – auch, wenn mal was schiefgeht…

Im Blick: Aufdringliche Distanzlosigkeit

Gerade im Vertrieb ist es wichtig, andere Menschen präzise einschätzen zu können. Dazu gehört für viele auch ein dezenter Blick ins Kreditkartenmäppchen oder Portemonnaie.

Wäre er nur mal dezent! Eine Blick kann sich anfühlen wie eine Ewigkeit – vor allem, wenn jemand so richtig plump glotzt. Aufdringliche Neugier ist das einzige, was mir dazu nur einfällt. Wer hier anhand eines kurzen Blickes eine Einschätzung treffen will, der sollte das schon äußerst dezent tun. Gerade bei Kunden, deren Privatsphäre großer Diskretion unterliegt führt das zu deutlichen Ressentiments. Immerhin 5% der Anbieter hat das begriffen. Der Rest übt wohl noch.

Fazit: Die richtige Wortwahl ist eine Sache – nonverbal Seriosität und Klasse zu kommunizieren eine ganz andere. Und gerade diese Kleinigkeiten sind das „Zünglein an der Waage“ für eine Kaufentscheidung….

Wenn Sie die Begegnungsqualität Ihrer Interaktionen mit dem Kunden optimieren wollen empfehle ich Ihnen eine Teilnahme an einem meiner Seminare. Einen ersten Überblick erhalten sie hier.
Weitere Informationen gebe ich Ihnen gerne auch telefonisch oder per Mail.

Related Post