Die Mitarbeiterzufriedenheit bröckelte zusehends. Eine offene Gesprächskultur fehlte – entweder wurde sie nicht als nötig erachtet oder war sie gar nicht erwünscht?
Jedenfalls führte dieses stillose Auftreten im Laufe der Zeit zu massiven Zerfallserscheinungen seines Werkes.
Führungskraft
Ein guter Fokus lebt davon, Dinge auszublenden, nur ein Ziel „scharfzustellen“. Dies bedeutet gleichzeitig, dass andere Werte aus der Wahrnehmung verschwinden. Eine Trivialität, ich weiß. Nur diese Trivialität bringt sehr schnell etwas mit sich, was bei manchem Mitarbeiter und Kollegen ein unterschwelliges Verlustempfinden schafft.
Besonders Führungskräfte leben in dem Spannungsfeld, dass sie Projektionsflächen sind. Lax formuliert könnte man sagen, dass oft die politische Großwetterlage an ihnen abgearbeitet wird. Und auch die Erfahrungswerte, die jeder Mitarbeiter mit Leitung gemacht hat, finden hier ihren Niederschlag.
Was hat das jetzt bitteschön mit Selbstvermarktung zu tun?