Als die Krawatte noch fester Bestandteil der Karriere war, gab es unter der Belegschaft eines Konzerns eine Redensart: Erschien jemand konstant ohne Krawatte, hatte er „mit seiner Karriere abgeschlossen“. So einfach war das! Die fehlende Krawatte war der Ausdruck dafür, dass er für sich selbst nicht mehr ans akquirieren dachte.
Image
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, dann nehmen Sie doch lieber etwas Geld in die Hand, um eine Version mit höherer Sicherheitsstufe Ihres Anbieters zu erwerben. Ändern Sie auch gelegentlich das Passwort. Bei Identitätsdiebstahl erfordert das Vorbeugen nur einen Bruchteil der Mühe und Zeit: Die Nacharbeit ist sehr viel aufwändiger.
Polarisierung – der inszenierte Krieg im Kopf
Polarisierung hat Hochkonjunktur, wenn es um die Meinungsführerschaft geht. In unserer Aufmerksamkeitsökonomie ist diese Form der Provokation mittlerweile […]
Konturlosigkeit war definitiv keines der Wörter, die Jens im Gebrauch hatte. Genaugenommen konnte er sich nicht daran erinnern, […]
Was ist Auftrittskompetenz?
Auftrittskompetenz wurde vielleicht von niemandem besser beschrieben als von Winston Churchill: „Takt ist die Fähigkeit, jemanden so zur […]