Möglich wurde dieser Siegeszug durch das leise Verblassen eines bis dato untrüglichen Zugehörigkeitsmerkmales: In der Welt der Maßanzüge geriet das „offene Knopfloch am Ärmel“ zunehmend in eine Statistenrolle. Ein Gerücht besagte sogar, dass die Massenfabrikation es „adoptiert“ habe. Aber das wurde nie bewiesen.
Stil
Jeans im Business
Jeans im Business galten aus Sicht der Anzugträger als klassische „Casual-Friday“ – Kluft. Und in einigen Branchen wurden […]
Akquirieren – mehr als erster Eindruck und Einwandbehandlung
Als die Krawatte noch fester Bestandteil der Karriere war, gab es unter der Belegschaft eines Konzerns eine Redensart: Erschien jemand konstant ohne Krawatte, hatte er „mit seiner Karriere abgeschlossen“. So einfach war das! Die fehlende Krawatte war der Ausdruck dafür, dass er für sich selbst nicht mehr ans akquirieren dachte.
Peinliche Momente
An diesem Punkt sollten Sie dann auch gut auf Ihre Gedanken und Gefühle aufpassen: Lassen Sie nicht zu, dass Sie sich als Persönlichkeit durch Ihre Fehler definieren. Hier habe ich sowohl Menschen um Sie her vor Augen, als auch Sie selbst. Peinliche Momente sind auch schnell Wendepunkte im Leben!
Ihr Mindset: Das Navi für die Unternehmenskultur
Diese Blindheit ist eine Frage des Mindset. Es besteht darin, dass es wohl keine bewusste Bosheit oder keinen vorsätzlichen Betrug gibt. Stattdessen gibt es Missverständnisse, Leute, die „nicht miteinander können“ und dergleichen. Das ist, was mich wirklich häufig wundert in unserem System: Unter der Decke eines gesellschaftstauglichen „Dornröschenschlafes“ führen einzelne Menschen ihre maliziösen Pläne aus – und wir sehen zu.